Das AWO-Seniorenheim Kempten hat viel zu bieten. Das moderne Haus im Profil:
Pflegeplätze:- 80 vollstationäre Heimplätze
- 80 Einzelzimmer, davon 48 mit eigenem Badezimmer und WC; bei den 32 Kombizimmern teilen sich jeweils zwei Einzelzimmer ein Bad mit WC
- vollstationäre Pflege sowie eingestreute Kurzzeitpflege
Konzept:
Das Pflegeheim setzt auf ein alltagsnahes Leben. Jedes Stockwerk bildet einen Wohnbereich mit eigenem Aufenthaltsraum, Küchenzeile, Sitzecke, Fernsehzimmer und Pflegebad. Ein vielfältiges Betreuungs- und Beschäftigungsprogramm bereichert den Alltag und fördert das Gemeinschaftsleben.
- Alte und pflegebedürftige Menschen<
- Menschen mit gerontopsychiatrischen Erkrankungen wie Demenz
- Menschen mit chronischen Erkrankungen
- Die Eingruppierung in eine Pflegestufe ist Voraussetzung.
Pflege:
Die Mitarbeiter des AWO-Seniorenheims Kempten kümmern sich rund um die Uhr um die Bewohner. Das Team besteht aus Pflege-, Betreuungs-, Hauswirtschafts- und Servicekräften. Die Bewohner sollen ein selbstbestimmtes Leben führen. Ihre Selbstständigkeit zu erhalten bzw. wiederherzustellen, ist Teil der aktivierenden Pflege.
Ärztliche Versorgung:
Die medizinische Versorgung der Bewohner ist Tag und Nacht gewährleistet: durch den jeweiligen Hausarzt oder die Ärzte der Notfalldienstzentrale. Ein Zahnarzt kommt regelmäßig ins Haus, um die Zähne und die Mundhygiene zu überprüfen.
Qualitätsmanagement:
Das AWO-Heim verfügt über ein Qualitätsmanagementsystem, das ständig überprüft wird. Das QM-System dient dazu, die gesetzlichen Anforderungen einzuhalten und die hauseigenen hohen Standards im Interesse der Bewohnerinnen und Bewohner weiterzuentwickeln.
Lage:
Das AWO-Seniorenheim Kempten, Lenzfrieder Straße 30, liegt am Rande des Naherholungsgebiets Engelhaldepark im Stadtteil Lenzfried. Mit dem Bus – die Haltestelle befindet sich direkt vor dem Haus – sind es nur wenige Minuten bis ins Stadtzentrum.